Steuerrecht (LL.B.) (LL.B., Berufsbegleitend)
Typ | Bachelor of Laws |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Steuerrecht (dual, berufsbegleitend) | |
Studienbeginn | März und September (abhängig vom Studienort) | |
Dauer | 42 Monate | |
Kosten | Kosten auf Anfrage | |
Sprache | Deutsch | |
Orte | Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Wuppertal |
FOM Hochschule für Oekonomie & Management / Steuerrecht (LL.B.) im Detail
Der Bachelor-Studiengang Steuerrecht qualifiziert Sie zum Nachwuchs-Experten auf einem Teilgebiet des Rechts – in Kombination mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Neben Steuerplanung, Besteuerung von Gesellschaften und Festsetzung von Steuern stehen ebenso betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen auf dem Lehrplan. Das Besondere: Der Studiengang vermittelt aktuelle und praxisnahe Inhalte, die gemeinsam mit Steuerberaterkammern und -verbänden im gesamten Bundesgebiet zusammengestellt wurden.
Sie können diesen Studiengang berufsbegleitend oder parallel zur Ausbildung als Duales Studium absolvieren. In beiden Fällen beenden Ihr Studium in Steuerrecht mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.).
Zulassungsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife
oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung
Module
Bewertungen
Weitere Bachelor of Laws Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions (LL.M.) | Master of Laws | 24 | Kosten auf Anfrage |
Wirtschaftsrecht (LL.M.) | Bachelor of Laws | 42 | Kosten auf Anfrage |